Am LinuxDay in Milan (25. Oktober 2014) habe ich (Roberto Innocenti) das Projekt “Open Source Linux PowerPC Notebook” präsentiert und traf mich wieder mit leidenschaftlichen Anhängern der PowerPC-Notebook Idee.
In der Präsentation gab ich detailliertere Einblicke in mein Projekt und seine Fortschritte. Ich erläuterte außerdem meine Absichten, eine kleine aber energische Gruppe von Enthusiasten aufzubauen.
Hier einige Eckpunkte des PowerPC-Notebook:
- Offen (Einbindung der Community in die Entwicklung)
- Aufrüstbar (MXM Video Karte, RAM, SDD / HDD, etc)
- Italienisches Motherboard Design (Wir hoffen weiters auf eine Produktion in Italien)
- Power/PowerPC Architektur der letzten Generation (64-bit advanced AltiVec, multi tread)
- Für Spiele-Virtualisierung von Wii / WiiU, ps3, xbox360
- Virtualisierung von MacOSX PowerPC
- Power/PowerPC GNU/Linux Server Virtualisierung für Professionals
[author_bio avatar="yes" id="1" name="yes" name_link="yes"]